Datenschutzerklärung
Mit Ihrem Zugriff auf unsere Webseite werden Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite, IP-Adresse) als Protokolldateien auf unserem Server gespeichert. Wir tun das aus dem berechtigten Interesse der Überwachung des technischen Betriebs, zur Optimierung unseres Informationsangebots und zur Erkennung von Angriffen auf unsere Website. Diese Daten werden von uns ausschließlich für eigene, statistische Zwecke, in anonymisierter Form ausgewertet.
Die Protokolldateien werden nach drei Monaten gelöscht.
Die Verarbeitung findet im Namen der Brainit GmbH statt.
In der Regel werden keine persönlichen Daten von uns erhoben, wenn Sie unser Web-Angebot nutzen. Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Angaben ausschließlich von uns genutzt, grundsätzlich nicht weitergegeben und entsprechend den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden. Eine Ausnahme ist die Weitergabe an Auftragsverarbeiter, die ausschließlich auf Weisung der Brainit GmbH arbeiten, die Daten nicht für eigene Zwecke verwenden und über eigene Vereinbarungen an die datenschutzrechtlichen Verpflichtungen der Datenschutzgrundverordnung gebunden sind.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung der Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch zur Verarbeitung (im Besonderen der Widerspruch zum Versand von Direktwerbung) sowie das Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Allgemeine Anfragen
Die Daten Ihrer Anfrage (Name, Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage, Historie früherer Kontakte mit uns), die Sie uns per E-mail senden, werden von uns zur Kundenbetreuung (vorvertragliche Maßnahmen) und für Marketingzwecke (berechtigtes Interesse am Versand von Direktwerbung per Post) verarbeitet. Ihre Daten werden 3 Jahre nach Ihrer letzten Anfrage von uns gelöscht sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung der Daten bestehen.
Hinweis zum Einsatz von Cookies
Auf dieser Website werden keine Cookies eingesetzt.
